Als Spezialist für Sonderanfertigungen und Patententwicklungen sind wir immer auf der Suche nach Erfindern, die unser Portfolio bereichern.

Wir können Ihnen verschiedene Optionen bieten, Ihren Artikel in den Markt zu bringen.

Um Ihnen eine möglichst detaillierte Marktscheinschätzung geben zu können, ist es für uns wichtig, dass Sie den von Ihnen entwickelten Artikel sehr genau beschreiben.

Wir benötigen in jedem Fall eine exakte Definition des Entwicklungsstandes Ihrer Idee.

Liegt bereits ein Handmuster vor? Wurde bereits durch einen Hersteller eine Preisindikation abgegeben und das Produkt auf Realisierbarkeit geprüft?

Haben Sie bereits Ideen zum Vertrieb? Haben Sie bereits Kontakte hergestellt? Gibt es bereits Interessenten?

Soll das Schutzrecht, sofern noch nicht vorhanden, durch Sie oder uns angemeldet werden?

In welcher Form möchten Sie eine Lizenz erhalten?

Finanzierung: Wer meldet das Schutzrecht an? Wer zahlt die Formkosten? Wer finanziert das Projekt und die Massenproduktion bis zur Zahlung durch den Kunden? Wer trägt das Risiko?

Diese Punkte sollten bereits mit dem Erfinder im Erstgespräch thematisiert werden.

Aktueller Stand Ihrer Entwicklung

Bei einer ersten Kontaktaufnahme sind folgende Punkte zu besprechen:

  • Wie ist der Stand der Entwicklung?
  • Gibt es bereits 3D-Zeichnungen oder Handmuster?
  • Liegen Marktforschungsergebnisse vor?
  • Möchten Sie sich an Entwicklungskosten, Formen oder Vertrieb beteiligen?
  • Ist Ihr Produkt bereits patentrechtlich geschützt?
  • Wer sind die Zielgruppen und Zielmärkte?

Komplettservice oder nur Produktion?

Wir können Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten. Nach einer ersten telefonischen Einschätzung entscheiden wir, ob eine detaillierte Vorstellung Ihres Produktes in Frage kommt.

  • Bei uns bekommen Sie einen Komplettservice: Entwicklung, Musterproduktion, Produktionsbetreuung, Massenproduktion und die komplette Vermarktung
  • Alternativ ist es selbstverständlich möglich, dass wir ausschließlich die Produktion für Sie übernehmen.

Je nach Einschätzung Ihrer Erfindung unsererseits können wir Ihnen verschiedene Optionen der Zusammenarbeit anbieten.

Komplettservice: Dies bedeutet, dass wir Ihre Idee aufnehmen, ein Schutzrecht definieren, 3 D Daten und Muster erstellen lassen, eine Kalkulation der Kosten vornehmen und den Artikel anschließend bei den potentiellen Zielkunden vorstellen. Auch die Produktion und Auslieferung wird in diesem Fall komplett von uns abgewickelt.

Selbstverständlich ist es denkbar dass Sie nur einzelne Bereiche mit uns realisieren. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, dass wir nur die Produktion durchführen und Sie den Vertrieb selbst übernehmen oder diesen an ein externes Unternehmen vergeben.

Ansprechpartner

Patententwicklung

Von der Idee über die Erarbeitung des Konzeptes bis zur Erstellung des Designs erhalten Sie alles aus einem Haus. Um die Entwicklungszeit bereits im Voraus zu optimieren wird unser Innovationsteam durch mehrere Universitäten sowie dem Entwicklungsteam der asiatischen Fabriken unterstützt.

Unsere Stärken

  • Über 100 Patentprodukte
  • Innovationsteam und Universitätskooperationen
  • Sonderanfertigungen im Direktimport
  • Hohe Sozial- und Materialstandards
  • Herausragendes Qualitätsprüfsystem
weitere Patentprodukte

Da wir bereits Zugriff auf über 100 patentrechtlich geschützte Produkte vorweisen und davon bereits eine Vielzahl im Handel und Werbebereich platziert haben, können Sie sicher sein, dass wir der richtige Partner mit entsprechender Markterfahrung sind.

Die Patente wurden auf die Bedürfnisse von Industriekunden oder Endkunden hin entwickelt oder von Designern, Erfindern bzw. anderen Unternehmen aufgekauft oder exklusiv lizensiert.

Diese Produkte sind nicht alle auf unserer Webseite zu finden. Wir stellen Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch gerne vor.

Produktanpassungen unserer Patente sind unter Beibehaltung des Patentschutzes möglich. Somit können die Produkte noch individueller auf die Wünsche Ihrer Kunden angepasst werden.

Innovationsteam und Universitätskooperation

Unser hauseigenes Innovationsteam schlägt Ihnen für Sie passende Artikel vor und entwickelt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten Produkte speziell nach Ihren Wünschen.

Hierbei wird großer Wert darauf gelegt, dass es sich um Innovationen handelt, die Ihren Artikel vom Markt abheben und Ihnen ein Alleinstellungsmerkmal geben. Wenn möglich versuchen wir neue Innovationen patentrechtlich schützen zu lassen, um Ihren Mitbewerbern nicht die Möglichkeit zu geben einen ähnlichen Artikel zu fertigen.

Während der Entwicklung wird bereits mit den Produzenten geprüft, ob die Idee auch in ein reales Produkt umzusetzen ist.

Durch internationale Universitätskooperationen können wir Produkte für fremde Kulturen nach deren Bedürfnissen und Interessen hin entwickeln.

Referenzbranchen

Wir sind seit 14 Jahren im deutschen Markt und können sowohl im Handelsbereich als auch in der Werbebranche beste Kontakte vorweisen.

Bereits vor dem Start in den deutschen Markt in 2001 wurden Märkte in Schweden, Kanada, Asien und Australien beliefert. In Deutschland erfolgte anfangs eine Konzentration auf den Werbemarkt. Nach einer Beteiligung an einem großen Patententwicklungsunternehmen im Jahre 2009 wurde das Konzept auf die Entwicklung von Patenten für den Handel angepasst.

Nahezu alle Handelskunden werden im Direktgeschäft beliefert, die Zwischenschaltung eines Händlers entfällt in der Regel.

Referenzkunden finden Sie in allen Handelsbereichen: Drogerien, Baumärkte, Supermärkte, Edelversender, Internethändler, Katalogversender, Versandhäuser und Teleshopping.

Der Werbebereich wird über Werbemittelpartner (Großhändler und Agenturen) beliefert. Auch hier können wir auf weltweit tätige und budgetstarke Referenzen verweisen.