Handelskonzerne
Für Sie als Handelskonzern ist eine Zusammenarbeit mit uns sehr interessant, da unser System speziell auf die Produktion innovativer patentrechtlich geschützter Produkte mit allen Zertifikaten in Fabriken mit hohen Sozialstandards angepasst wurde.
Wir verfügen über mehr als 100 Patente aus verschiedenen Bereichen, die ohne Verlust des Schutzrechtes an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Bisher wurden bereits über 30 Mio. Patentprodukte an den Handel vertrieben. Schauen Sie sich bitte unter Referenzen die bereits belieferten Handelskonzerne an. Wir freuen uns auch Sie bald zu unseren Stammkunden zählen zu dürfen.
Diese Produkte wurden auf die Bedürfnisse von Konzernen oder Endkunden hin entwickelt oder von Designern, Erfindern bzw. anderen Unternehmen aufgekauft oder exklusiv lizensiert.
Nicht alle Patentprodukte sind auf unserer Webseite zu finden. Wir stellen Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch gerne vor.
Produktanpassungen unserer Patente sind unter Beibehaltung des Patentschutzes möglich. Somit können die Produkte noch individueller auf die Wünsche Ihrer Kunden angepasst werden.
Ansprechpartner
Unsere Stärken
- Über 100 Patentprodukte
- Innovationsteam und Universitätskooperationen
- Sonderanfertigungen im Direktimport
- Hohe Sozial- und Materialstandards
- Herausragendes Qualitätsprüfsystem
Patententwicklung
Von der Idee über die Erarbeitung des Konzeptes, bis zur Erstellung des Designs erhalten Sie alles aus einem Haus. Um die Entwicklungszeit bereits im Voraus zu optimieren wird unser Innovationsteam durch mehrere Universitäten sowie den Entwicklungsteams der asiatischen Fabriken unterstützt.
Unter folgenden Links gelangen Sie direkt zu unseren kategorisierten Patenten:
Bad & Hygiene Artikel
Innovative Brauereiartikel
Einzigartige Haushaltsartikel
Besondere Taschen
Technik-Highlights
Innovative WM und EM Artikel
Patentrechtlich geschützte Weltneuheit: Open Monitor
Weitere Artikel
Alphabetische Auflistung der Patente
Unser hauseigenes Innovationsteam schlägt Ihnen für Sie passende Artikel vor und entwickelt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten Produkte speziell nach Ihren Wünschen.
Hierbei wird großer Wert darauf gelegt, dass es sich um Innovationen handelt, die Ihren Artikel vom Markt abheben und Ihnen ein Alleinstellungsmerkmal geben. Wenn möglich versuchen wir neue Innovationen patentrechtlich schützen zu lassen, um Ihren Mitbewerbern nicht die Möglichkeit zu geben einen ähnlichen Artikel zu fertigen.
Während der Entwicklung wird bereits mit den Produzenten geprüft, ob die Idee auch in ein reales Produkt umzusetzen ist.
Durch internationale Universitätskooperationen können wir Produkte für fremde Kulturen nach deren Bedürfnissen und Interessen hin entwickeln.

Unsere Produkte werden strengen internen und externen Qualitätstests unterzogen und Produktionen von externen Mitarbeitern vor Ort überwacht.
Bei größeren Produktionen oder schwierigen Sonderanfertigungen senden wir ausgewählte, geschulte Personen in die Fabriken, die das Material vor Produktionsstart prüfen.
Während der Produktion erfolgen mehrere Produktionskontrollen, um etwaige Missverständnisse umgehend zu beheben und rechtzeitig eingreifen zu können.
Selbstverständlich führt die Fabrik eine 100 %ige Qualitätsprüfung durch, bevor die Ware eingepackt wird.
Um Ihnen und uns die Sicherheit zu geben, dass das produzierte Produkt exakt Ihren Vorstellungen entspricht, werden bei größeren Produktionen abschließende Pre-Shipment Inspektionen durch renommierte Prüfinstitute durchgeführt.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Wunschkriterien zur Prüfung mitzuteilen.
Als Ihr Spezialist für Sonderanfertigungen im Direktimport sind wir für die Qualität verantwortlich. Diese können wir nur mit starken Partnern garantieren. Daher prüfen wir neue Fabriken und auch langjährige Partner in regelmäßigen Abständen auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.
Angefangen bei BSCI, Sedex, SA 8.000, Fair Trade bis hin zu spezifischen Vorgaben Ihrerseits: Wir bieten Ihnen höchste Sozialstandards der Partnerfabriken.
Wir achten auf die Einhaltung aller europäischen Standards und führen Fabrik- und Materialzertifizierungen nach Ihren Wünschen durch.
Neben den internen Qualitätsprüfungen in der Fabrik sowie Prüfungen durch unsere externen Betreuer führen wir auch in Deutschland mit Ihnen gemeinsam Musterprüfungen durch.
Um verbindlich bestätigen zu können, dass alle Standards eingehalten werden, nehmen wir Zertifizierungen bei unseren Prüfpartnern TÜV oder SGS vor.
Wie Sie aus Magazinen und Nachrichten entnehmen, werden die Anforderungen an Produkte ständig erweitert. Um diesbezüglich auf dem aktuellen Stand zu sein, werden unsere Mitarbeiter regelmäßig geschult.
In Zusammenarbeit mit mehreren Instituten haben wir die Möglichkeit komplette Sonderanfertigungen oder Neuentwicklungen bereits vor Produktion auf deren Einordnung in europäische Standards zu prüfen.
Somit kann oftmals bereits am Start der Entwicklung eine Produktionsrichtung ausgeschlossen werden.
Komplizierte Produktionen werden vorab mit der Gewerbeaufsicht besprochen, so dass wir sicher sein können, bei eventuellen Produktprüfungen keinerlei Probleme zu bekommen.
Hier sind wir flexibel und agieren nach Ihren Wünschen. Von der Anlieferung FOB mit eigenen Qualitätskontrollen durch Ihr Unternehmen organisiert, bis hin zu dem kompletten Full Service oder Lieferung in Ihre Zwischenläger durch uns sind alle Optionen denkbar.
Selbstverständlich übernehmen wir alle Qualitätsprüfschritte, die Produktbetreuung vor Ort sowie die Anlieferung per See, Luft oder Kurier inkl. der kompletten Versandabwicklung.
Alle Registrierungen bei EAR (WEEE), Dualem System, Batterieentsorgung etc. werden natürlich von uns arrangiert und angemeldet.
Auf Wunsch liefern wir Vollcontainer an Ihr Zentrallager oder palettiert direkt an Ihre Außenniederlassungen.
Gerne übernehmen wir auch die komplette Abwicklung Ihrer Gewinnspiele. Hierzu erfolgt in der Regel eine Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur. Von der Entwicklung der Gewinnspielidee, über die Produktion bis hin zur Gewinnerermittlung durch unser Haus und dem Einzelversand der Gewinne können wir alles arrangieren.
Das auf Nanotechnik basierende Produkt ist eine absolute Weltneuheit, bei der jede „Zutat“ in langjähriger Entwicklungsarbeit von der Uni Münster entwickelt wurde und von uns weltweit exklusiv vertrieben wird.
Wie durch Zauberhand öffnen wir ein Fenster in einer von Ihnen vorgegebenen Zeit. Die Öffnungsgeschwindigkeit kann auf Wunsch von der Temperatur beeinflusst werden.
Vom innovativen Gewinnspielprozessor über den Open Monitor bis zu einem elektronischen Mindesthaltbarkeitsdatum ist hier Spielraum für zahlreiche Produktneuheiten gegeben.
Diese sehr komplexe Neuentwicklung wird den Werbemittelmarkt im Bereich Gewinnspielprozessor revolutionieren und im Bereich Medizin oder Lebensmittel bisher ungeahnte Möglichkeiten bieten.
- Der Patentschutz deckt über 70 % der Weltbevölkerung ab
- Exklusiver Erwerb des Patentes für die komplette Laufzeit
- Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Deutschland: Exklusive Vergabe an die jeweiligen Marktführer einer Branche möglich
- Weltweit: Exklusivität für ganze Branchen in anderen Ländern oder bei entsprechender Vertriebsstärke für ganze Länder möglich
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Präsentation im Downloadbereich oder kontaktieren uns direkt.
Sind Sie an einer generellen Zusammenarbeit interessiert oder möchten den Exklusivvertrieb für bestimmte Patente?
Rufen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten, um die optimale Lösung ausarbeiten zu können.
Unter bestimmten Bedingungen vergeben wir auch Patente für ganze Branchen oder ganze Länder. In Deutschland besteht lediglich die Möglichkeit einzelne Unternehmen für einen gewissen Zeitraum schützen zu lassen.
Selbstverständlich werden wir die Patente an die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften im Ausland anpassen.
Ob Drogerie, Baumarkt, Supermarkt, Edelversender, Internetshops, Versandkonzerne oder Teleshopping: Wir können aus allen Bereichen namhafte Referenzkunden vorweisen.
Bereits vor dem Start in den deutschen Markt in 2001 wurden Märkte in Schweden, Kanada, Asien und Australien beliefert. In Deutschland wurde sich anfangs auf den Werbemarkt konzentriert. Nach einer Beteiligung im Jahre 2009 an einem großen Patententwicklungsunternehmen wurde das Konzept auf die Entwicklung von Patenten für den Handel angepasst.
Nahezu alle Handelskunden werden im Direktgeschäft beliefert, die Zwischenschaltung eines Händlers entfällt in der Regel.
Referenzkunden finden Sie in allen Handelsbereichen: Drogerien, Baumärkte, Supermärkte, Edelversender, Internethändler, Katalogversender, Versandhäuser und Teleshopping.
Gerne zählen wir auch Sie zu unseren zukünftigen Referenzen.